Der Internationale Vorstand tagt in Port Elisabeth
Der Deutschlehrerverband im Suedlichen Afrika (DLV) ist seit 1993 Mitglied des Internationalen Deutschlehrerinnen und Deutschlehrerverbandes (DLV), der seit Neuem seinen permanenten Sitz in Leipzig hat. Im Maerz war der IDV zu Gast bei der Deutschen Welle in Bonn. Sehen Sie sich den Kurzfilm an. Der IDV wurde 1968 gegruendet und vertritt heute 94 Mitgliedsverbände in 85 Ländern. Alle Kontinente sind vertreten und das Ziel des Verbandes ist, das Fach Deutsch als Fremdsprache (DaF) zu fördern und die Lehrenden in diesem Gebiet zu unterstützen. Zweimal im Jahr (im Herbst und Fruehling) gibt es eine Vorstandssitzung – und wenn moeglich, findet sie in einem der 85 Mitgliedslaendern statt. Im November 2019 tagt der IDV in Suedafrika, in Port Elisabeth. In einem Gespraech mit Prof. Marianne Hepp, Praesidentin des IDV, wollte DW wissen: “Warum ist Ihnen diese Arbeit so wichtig?” Frau Hepps Antwort spricht Baende: “Wir sehen uns im Dienste der deutschen Sprache und im Dienste der Förderung der Sprache sowie der Vernetzung der Deutschlehrerverbände weltweit.” In Port Elisabeth koennen alle Teilnehmende der Nationalen Deutschlehrertagung den IDV-Vorstand persoenlich kennenlernen…